Bei der Paarberatung, bzw. der Paartherapie orientieren wir uns sowohl an verhaltenstherapeutischen als auch systemischen Grundsätzen. Insbesondere die Transparenz der Vorgehensweise erscheint uns bei der gemeinsamen Besprechung und Definition der zur Zielerreichung eingesetzten Methoden sehr wichtig.
Ein weiterer Grundsatz ist die kompetenzorientierte
                                Vorgehensweise. Hier sollen zentrale Kompetenzen des Paares, so zum Beispiel
                                Kommunikations-, Problemlösungs- und Bewältigungskompetenzen mittels Paarübungen
                                gefördert werden. Wir gehen davon aus, dass das Paar durch die Förderung oder den Erwerb
                                von wichtigen Bewältigungskompetenzen Alltags- und Partnerschaftsprobleme besser
                                überwinden kann und darüber hinaus dazu befähigt und trainiert wird, künftige
                                Anforderungen und Schwierigkeiten kompetenter anzugehen und zu bewältigen. Hilfe zur
                                Selbsthilfe ist hier ein weiterer Grundsatz des therapeutischen Ansatzes.
                                
Allgemeiner Hinweis:
Eine Paartherapie oder Paarberatung kann
                                nicht über die Krankenversicherung abgewickelt werden. Grundsätzlich kommen
                                Krankenkassen nur für die Behandlung von individuellen Krankheiten auf.
Hilfe bei
                                der Überwindung sozialer Konflikte wird ausdrücklich aus dem therapeutischen Bereich
                                ausgenommen ("Zur Ausübung von Psychotherapie gehören nicht psychologische
                                Tätigkeiten, die die Aufarbeitung und Überwindung sozialer Konflikte oder sonstige
                                Zwecke außerhalb der Heilkunde zum Gegenstand haben."
                            
Psychotherapeutengesetz § 1, Absatz 3).
Das heißt, Partnerschaftskonflikte - auch schwerwiegende - gelten
                                nicht als Gegenstand der Heilkunde, deshalb werden Paartherapien und -beratungen nicht
                                bezahlt, auch nicht von privaten Krankenkassen.